Viega setzt seit zwei Jahrzehnten auf Remira-VMI. Über 250 Anbindungen in acht Ländern reduzieren Fehlbestände und steigern ...
Die GWW Wernigerode setzt beim sanierten Plattenbau auf „Kunst am Bau”. Ein 8 x 10 m großes Wandbild von Alessio-B. prägt das ...
Strenge Immissionsrichtwerte und technische Vorgaben zum anlagenbezogenen Lärm erschweren Bauvorhaben durch einen erhöhten Investitionsaufwand für Lärmschutzmaßnahmen. Durch Änderungen im ...
(31.8.2023) Das Startup MOD21 für nachhaltigen modularen Holzbau, startet auf dem deutschen Markt durch. Die ersten drei Projekte werden bereits Ende 2023 fertiggestellt: Eine Kita in Eisingen und in ...
(6.6.2024) Der Planungsleitfaden „Kosten im Stahlbau 2024 – Basisinformationen zur Kalkulation” ist in der 9. Auflage erschienen. Mit ihm sollen die wesentlichen Baukosten bei der Verwendung von Stahl ...
Im Bauhauptgewerbe legte der Geschäftsklimaindex erneut zu. Sowohl die Einschätzungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen verbesserten sich. Der Auftragsmangel bleibt aber weiterhin ein großes ...
(8.1.2024) Fensterblick, dBEL und Wölfel Engineering haben ein Schallschutz-Planungstool entwickelt, welches auf Basis von normativen Akustikprognosen im Zusammenspiel mit KI basiert und die ...
Übertragen werden die Produktsparten Putze, Wärmedämm-Verbundsysteme und Mörtel (Mauerwerk, Garten- und Landschaftsbau) sowie das Farbenprogramm Sakret Profikonzept. Die Vertriebssparten Fliesen- und ...
Für jedes dieser Klimaereignisse wurden, ausgehend von den zwei Szenarien „Schwacher Klimawandel” und „Starker Klimawandel”, die jeweils erforderlichen Anpassungsmaßnahmen bis zum Jahr 2035 ...
(17.12.2024) Der ifo Geschäftsklimaindex sank im Dezember 2024 insgesamt auf 84,7 Punkte, nach 85,6 1) Punkten im November. Dieser erneute Rückgang war auf die pessimistischeren Erwartungen ...
Der Untersuchung der relevanten Bauzustände kommt bei Betonkonstruktionen eine zentrale Rolle zu, um die Lastabtragung der hohen Frischbetonlasten bis zum Erreichen der Standsicherheit des Tragwerks ...
(25.8.2020) Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben gemeinsam den Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020 veröffentlicht - und ergänzen damit den ...