News
Die letzte Pyrenäen-Etappe der Tour de France hat die Dominanz von Tadej Pogačar bekräftigt. Aber auch Florian Lipowitz fuhr wieder stark und ist jetzt Dritter.
Brüssel hat eine Verschärfung des Preisdeckels für russisches Öl durchgeboxt. Die aber wird verpuffen, warnt der Ökonom Benjamin Hilgenstock: Die Maßnahme sei falsch konstruiert.
Nach einem Aufruf der ultrarechten »Konfederacja«-Partei sind in Polen zahlreiche Menschen gegen Einwanderung auf die Straßen gegangen. Es gab aber auch Gegendemonstrationen.
Die Halong-Bucht mit ihren spektakulären Felsformationen zählt zu den beliebtesten Touristenzielen in Vietnam. Nun endete die Fahrt eines Ausflugsbootes vor der Küste in der Katastrophe. Grund war off ...
Vor zehn Jahren kam ein Urlauber aus Baden-Württemberg bei einer Gondelfahrt in Venedig ums Leben. Jetzt hat ein Berufungsgericht entschieden, dass die Familie vier Millionen Euro bekommen soll.
»Im Kampf um den Ball verschwindet die weibliche Anmut, Körper und Seele erleiden unweigerlich Schaden und das Zurschaustellen des Körpers verletzt Schicklichkeit und Anstand.« Mit dieser Begründung ...
Jair Bolsonaro ist angeklagt, weil er einen Putsch mitgeplant haben soll. Nun steht er nachts unter Hausarrest. Aus den USA bekommt der rechte Politiker Unterstützung – von einem Präsidenten mit ähnli ...
Seit Tagen bekämpfen sich in der syrischen Provinz Suwaida Drusen und Beduiunenstämme. Interimspräsident Ahmed al-Sharaa ...
Weil das Personal in einem Bahnstellwerk ausgefallen ist, sind sechs S-Bahnlinien im Südosten Berlins unterbrochen. Stattdessen verkehrt ein Ersatzbus. Die Störung soll auch am Sonntag noch anhalten.
Das Reisen ohne fette Satteltaschen, dafür mit sportlichem Fahrrad wird als Bikepacking bezeichnet. Das Gepäck wird dabei an ...
Steht viel auf dem Spiel, wollen wir unbedingt unser Bestes geben. Doch es kommt auf andere Dinge an, sagt der Psychologe Sebastian Altfeld. Hier erklärt er, welche Techniken in Drucksituationen helfe ...
Opinion
Resilienz im Klimawandel: Die Landwirte im Hallertau jammern nicht, sondern packen an - KolumneEs wird wärmer? Es bleibt trocken? Die Landwirte in der unter Bierbrauern weltberühmten Hallertau jammern nicht, sondern packen an. Die Region wird zum Zukunftslabor.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results