News

Uruguays ehemaliger Präsident José Mujica ist im Alter von 89 Jahren gestorben. »Mit tiefer Trauer verkünden wir den Tod unseres Kameraden Pepe Mujica«, schrieb der amtierende Staatschef Yamandú Orsi ...
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will Russlands Machthaber Putin am Donnerstag zu Friedensgesprächen in Istanbul treffen. Hier erklärt er, warum – und was er sich von US-Präsident Trump e ...
Israels Armee will mit einer Attacke auf ein Krankenhaus in Gaza einen Schlag gegen ein Kommandozentrum der Hamas ausgeführt haben. Nach unbestätigen Medienberichten soll der Angriff einem Hamas-Führe ...
Erdbeben sind rund um Neapel keine Seltenheit. Den jüngsten Erdstößen fiel nur eine Ruine zum Opfer. Allerdings könnten sie Vorbote für einen Ausbruch des Supervulkans sein.
Die erste größere Auslandsreise des US-Präsidenten geht in die Golfregion. Donald Trump könnte über die Lage in Gaza, den Iran-Konflikt und den Wiederaufbau Syriens sprechen. Er hat vor allem andere I ...
Bei Donald Trumps Besuch in Katar geht es wohl auch um sein aktuelles Objekt der Begierde: einen gebrauchten Jumbojet, als Geschenk vom Emirat. Die Boeing liefert viel Luxus, erfüllt aber womöglich ni ...
Das DEB-Team behält bei der Eishockey-WM in Dänemark eine weiße Weste. Stürmerstar Stützle zeigte sich beim Sieg über Norwegen formstark, Teamkollege Reichel schied verletzt aus. Und dann war da noch ...
Nach einem Parteitagsbeschluss der Linken streitet mal wieder das halbe Land darüber, wie es Antisemitismus definieren soll – statt den Menschen zuzuhören, die ihn zu spüren bekommen.
Google will Scammern das Leben schwer machen und seine Gemini-KI auf Fernseher und in Autos bringen. Vor allem aber soll das ...
Die PKK gibt ihren Kampf gegen den türkischen Staat auf. Ein Erfolg für Präsident Erdoğan, aber endet auch die Unterdrückung der Kurden? Die Analyse von Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des A ...
Die PKK gibt ihren Kampf gegen den türkischen Staat auf. Ein Erfolg für Präsident Erdoğan, aber endet auch die Unterdrückung ...
Bundeskanzler Friedrich Merz wollte ein gemeinsames Sommerfest mit der SPD ausrichten. Aber: Die Unionsfraktion ist dagegen. Jetzt soll es zwei Partys geben.