Das Firmenbündnis "Made for Germany" will Hunderte Milliarden am Standort Deutschland investieren. Kurz vor Beginn der ...
Die EU will bei Mikrochips aufholen, doch es gibt Zweifel. Scheitert Europas Hightech-Offensive an fehlender Strategie und ...
Software mit Künstlicher Intelligenz steckt nicht nur hinter Chatbots, sondern übernimmt auch Programmier-Aufgaben. Ein ...
KI wirkt sich auf die Nachfrage nach Tech-Skills, auf die Qualifizierung von IT-Berufsanfängern und auf die Talent-Pipeline ...
Für Kreditkartenfirmen und andere Zahlungsdienstleister sind die Zeiten erfreulich: Je seltener die Menschen Bargeld nutzen, ...
Der Lufthansa-Konzern ist zwar groß, aber wenig profitabel. Bis zum Jahr 2030 will Konzernchef Spohr die weltweite Nummer ...
Noch immer beeinträchtigt ein Cyberangriff den BER: Passagiere müssen mit Verzögerungen rechnen, einige Flüge fallen aus.
Die allermeisten Versicherten haben inzwischen einen digitalen Speicher für Gesundheitsdaten – und Ärztinnen und Ärzte müssen ...
Die neuen Meldepflichten bei Cyberangriffen betreffen mehr als 29.000 Unternehmen. Den Ländern ist wichtig, dass sie über ...
Nach einer Cyberattacke auf Jaguar Land Rover greift die britische Regierung dem Autobauer mit einer Milliardenbürgschaft ...
Ford greift auf Tax-Engine-Software von Vertex zurück, um Transaktionen mit unterschiedlichen Steuersätzen und Vorschriften ...
Europa diskutiert derzeit viel über "digitale Souveränität" – meist mit Blick auf staatliche Regulierung. Bei der Konferenz ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results